Spezielle Variable: unvergleichliche Flexibilität und Personalisierung der Backups

Iperius Backup ist eine sehr leistungsfähige und flexible Software, mit der eine sehr detaillierte Personalisierung der Backup-Operationen möglich ist. Oft liegt der Limit bei der Konfigurierung und in den Möglichkeiten lediglich in der Phantasie des Benutzers. Ein nützliches Instrument für die Flexibilität sind die so genannten Speziellen Variablen. Mit diesen ist es ganz einfach, die Pfade dynamisch zu machen, und auch […]

Read More

Durchführung von Iberius Backup mit Befehlszeile

Iperius Backup ist eine portable Software, das heißt, sie kann auch ohne Installation verwendet werden, einfach nur durch die Ausführung der Datei Iperius.exe. Dadurch, dass sie portabel ist, ist Iperius eine sehr flexible Backup-Software und sie kann in alle Umgebungen integriert werden, auch mit anderen Softwares. Trotz der zahlreichen Funktionen ist Iperius sehr leicht (gerade mal 15 MB) und […]

Read More

Wie man Ordner und Dateien mit zu langen Pfaden löscht – LPE free

Wenn man Kopie-Operationen von Dateien und Synchronisierungen vornimmt, auch mit Iperius Backup, dann kann es vorkommen, dass der Zielpfad der Dateien länger als die Standardgröße wird, die von Windows zugelassen ist (255/260 Zeichen), und somit wird der Zugang zu diesen Pfaden verhindert und die Dateien oder Ordner mit diesen langen Pfaden können nicht mehr manuell gelöscht werden. Long […]

Read More

Wie man einen Restore einer Datenbank MySQL oder MariaDB vornimmt

Der Restore einer Datenbank MySQL ist mit  Iperius Backup ein sehr einfacher Vorgang. Es genügen nämlich eine Backup-Datei (Dump) und eine Datenbank des Ziel-Servers, wodurch Sie sich mit einem entsprechenden Account verbinden. Dieses Tutorial gilt ganz genauso für den Restore einer Datenbank MariaDB. Sehen nun hier die durchzuführenden Schritte. Rufen Sie zunächst das Menü “Restore” auf und klicken Sie auf den Button “Restore […]

Read More

Wie man eine App Dropbox erstellt und das Token für die Authentifizierung generiert

Dieses kurze Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine neue App in der App Console von Dropbox erstellen, mit dem Zweck, einen Schlüssel für die Authentifizierung (“Access Token”) zu erhalten, welchen Sie in Iperius verwenden müssen, um sich beim Backup auf Dropbox zu identifizieren. Sie müssen zunächst auf Ihren Account im privaten Bereich zugreifen, für die Konfigurierung der Apps und […]

Read More

Anmelden bei der App-Registrierung für OneDrive auf Azure

Iperius ist eine solide und äußerst effektive Software für die Sicherung (Upload) von OneDrive , komplett mit allen erforderlichen Funktionen für die Erstellung einer Cloud-/Offsite-Sicherung wichtiger Daten bei maximal einfacher Konfiguration. Damit Iperius (oder eine andere Software) eine Verbindung zu OneDrive herstellen kann, müssen Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto im Azure-Portal registrieren und eine sogenannte […]

Read More

Wie man das Backup auf OneDrive vornimmt

OneDrive stellt einen einfachen Archivierungsdienst in Cloud dar, der von Microsoft entwickelt wurde. Der bekannte Dienst für Cloud Storage bietet allen Nutzern die Möglichkeit, innerhalb der eigenen “Wolke” Dateien, Musik, Dokumente und Fotos auf maximal 15 GB kostenlosem Speicherplatz zu speichern. Iperius Backup ermöglicht Ihnen ein Backup auf OneDrive und OneDrive for Business (Office 365) das heißt, Sie können Dateien an […]

Read More

Backup auf Tape LTO mit Iperius. Die einfache und sichere Software

Die LTO-Technologie gestattet das Ablegen von großen Datenmengen auf magnetischem Tape-Support für sehr geringe Kosten pro GB. Die LTO-Bänder werden heutzutage sehr viel für die Durchführung von Backups verwendet und zwar vor allem in Enterprise-Umgebungen, wo Datenbanken und die Virtualisierung Backup-Bedürfnisse von einem gewissen Niveau mit sich bringen. Die geschätzte Lebensdauer der Supports beträgt sogar 30 Jahre und das […]

Read More

Wie man einen FTP-Account (FTPS/SFTP) auf Iperius Backup erstellt

Iperius Backup ermöglicht die Erstellung und Konfigurierung einer unbegrenzten Anzahl von FTP-Accounts für die Remote-Übertragung von Dateien oder um Dateien und Webseiten mit den Protokollen FTP / SFTP und FTPS herunter zu laden. Die Erstellung von mehrfachen Accounts ermöglicht eine starke Beschleunigung der Konfigurierungs-Operationen und ermöglicht außerdem die Durchführung von parallelen Backups in Uploads und Downloads von/auf unbegrenzte FTP-Server. Sehen Sie zum Beispiel im unten […]

Read More

FTP-Download mit Iperius: ein lokales Backup von Webseiten, Dateien und Datenbanken durchführen

Zu den leistungsfähigen Funktionen für die Datenübertragung von Iperius gehört auch der FTP-Download. Diese Eigenschaft hat sehr interessante Verwendungszwecke, vom lokalen Download ganzer Webseiten (Backup von Webseiten) bis zum Download von Remote-Datenbanken, von denen Sie auch das Backup mit Iperius durchgeführt haben. Selbstverständlich kann sie auch verwendet werden, um regelmäßig und automatisch jegliche Art von Dateien oder Ordnern herunterzuladen, die sich auf einem FTP-Server befinden. Iperius unterstützt auch das Protokoll FTPS […]

Read More