VMware vCenter Converter – Konvertieren physischer in virtuelle Maschinen

VMware vCenter Konverter VMware, einer der führenden Anbieter von Software zur Erstellung und Verwaltung virtueller Maschinen, bietet kostenlose Tools, die sehr nützlich sind, um den Benutzern bei der Verwaltung virtueller Maschinen in ihrer Arbeitsumgebung zu helfen. Eine davon ist VMware vCenter Converter, eine kostenlose Software, die hauptsächlich für die Konvertierung physischer Maschinen in virtuelle Maschinen […]

Read More

PowerShell Direct: Die neue Art, Ihre VM zu verwalten

Mit dem Erscheinen von Windows Server 2016 und Windows 10 hat Microsoft eine neue leistungsstarke Funktion eingeführt, die für alle interessant ist, welche Remote-Aufgaben mit virtuellen Maschinen erledigen möchten. PowerShell Direct ermöglicht es IT-Administratoren, PowerShell-Sitzungen innerhalb einer virtuellen Maschine von Hyper-V aus im Direktmodus auszuführen, ohne Netzwerk oder ähnliches. Dies bedeutet, dass Sie ein Skript […]

Read More

ReFS versus NTFS: Unterschiede und Leistungsvergleiche

Das ReFS-Dateisystem (Resilient File System) ist die neueste Version des Dateisystems von Microsoft, die entwickelt wurde, um die Datenverfügbarkeit zu optimieren, die Skalierbarkeit für große Datenmengen effizient zu verwalten und die Datenintegrität durch Widerstandfähigkeit gegen Dateikorruption zu gewährleisten. ReFS wurde für die Bewältigung der neuen Datenwachstumsszenarien und als Basis für zukünftige Innovationen entwickelt. ReFS wurde […]

Read More

Filezilla FTP Server Free – Installation und Konfiguration der Software

Filezilla Server ist eine kostenlose Software, mit der Sie in wenigen einfachen Schritten Ihren eigenen FTP-Server erstellen können. Dabei handelt es sich um das Server-Gegenstück des bekannten FTP-Client Anwendung Filezilla. Filezilla Server unterstützt sowohl FTP als auch FTPS (SSL/TLS),verwendet auch Let’s Encrypt (während Filezilla Client auch SFTP, S3 und StorJ unterstützt) und kann auf jedem […]

Read More

Wird das Backup von ESXi Free (VMware vSphere Hypervisor) von Iperius unterstützt?

Das ist selbstverständlich. Iperius unterstützt Hot-Backup jeder Version und Konfiguration von VMware ESXi und beinhaltet das inkrementelle und differentielle Backup auch von ESXi Free(CBT / VDDK). Die Features von Iperius machen das Programm zu einer der umfassendsten und kostengünstigsten Software der Welt für das VMware Virtual Machine Backup: Sicherung für jede Version von ESXi: 4.x, […]

Read More

Sysprep: Klonen und Bereitstellen von Windows-Installationen

Sysprep ist ein Tool zur Systemvorbereitung, mit welchem Sie Windows-Bilder bearbeiten können, um sie in einen allgemeinen Zustand zu versetzen. Diese Software ist auf allen Windows-Installationen vorhanden, weshalb es sehr wichtig ist, ein System für das Klonen und Verteilen auf mehreren Rechnern im selben Netzwerk aufzusetzen. Daher ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für IT-Administratoren, insbesondere […]

Read More

DSGVO und Backup: So erfüllen Sie die Datenschutz Grundverordnung

Was ist die DSGVO? Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Diese Rechtsvorschriften bieten allen EU-Bürgern mehr Schutz. Das Gesetz berücksichtigt das Recht von Personen auf Datenübertragbarkeit, auf Löschung (“Vergessenwerden”), auf Auskunft über die Art und Weise der Verarbeitung der personenbezogenen Daten und über jegliche Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten. DSGVO […]

Read More

SQL Server Merge Replication FTP: das ultimative handbuch zur remote-datenbanksynchronisierung

SQL Server ist eine Datenbank mit zahlreichen Funktionen für Replikation, Spiegelung und Failover-Clustering. Sie alle sind Strategien und Konfigurationen, Daten zu kopieren, um die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit an verschiedenen geografischen Orten zu verbessern, und im Falle eines Absturzes die Daten für die Kunden verfügbar zu machen. In dieser Anleitung liegt der Fokus auf den Datenbankreplikationsprozeduren. […]

Read More

Cryptolocker und andere Ransomware: wie man sich mit Iberius Backup dagegen schützt

In den letzten Jahren ist eines der größten IT-Sicherheitsrisiken für Unternehmen die massive Verbreitung von Viren durch „Ransomware” geworden, besser bekannt unter Namen wie Cryptolocker, Cryptowall, CTB-Locker, TeslaCrypt, etc. Die große Verbreitung dieser Viren ist einigen einfachen Schlüsselfaktoren zu verdanken. Nämlich der Möglichkeit, Benutzer mit legal aussehenden E-Mails zu ködern (mit einer Rechnung oder einem […]

Read More

World Backup Day: Bringen Sie Ihre Daten in Sicherheit!

Was würden Sie tun, wenn Sie plötzlich alle Ihre Dateien verlieren? Dies ist der Schwerpunkt des sechsten World Backup Day, der für den 31. März geplant ist. Ein Ereignis, das von Jahr zu Jahr mehr an Bedeutung gewinnt, da es immer noch zu viele Menschen gibt, die die Risiken eines plötzlichen Datenverlustes auf ihren Geräten […]

Read More