Was ist die DSGVO? Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Diese Rechtsvorschriften bieten allen EU-Bürgern mehr Schutz. Das Gesetz berücksichtigt das Recht von Personen auf Datenübertragbarkeit, auf Löschung (“Vergessenwerden”), auf Auskunft über die Art und Weise der Verarbeitung der personenbezogenen Daten und über jegliche Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten. DSGVO […]
Category: Blog
SQL Server Merge Replication FTP: das ultimative handbuch zur remote-datenbanksynchronisierung
SQL Server ist eine Datenbank mit zahlreichen Funktionen für Replikation, Spiegelung und Failover-Clustering. Sie alle sind Strategien und Konfigurationen, Daten zu kopieren, um die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit an verschiedenen geografischen Orten zu verbessern, und im Falle eines Absturzes die Daten für die Kunden verfügbar zu machen. In dieser Anleitung liegt der Fokus auf den Datenbankreplikationsprozeduren. […]
Cryptolocker und andere Ransomware: wie man sich mit Iberius Backup dagegen schützt
In den letzten Jahren ist eines der größten IT-Sicherheitsrisiken für Unternehmen die massive Verbreitung von Viren durch „Ransomware” geworden, besser bekannt unter Namen wie Cryptolocker, Cryptowall, CTB-Locker, TeslaCrypt, etc. Die große Verbreitung dieser Viren ist einigen einfachen Schlüsselfaktoren zu verdanken. Nämlich der Möglichkeit, Benutzer mit legal aussehenden E-Mails zu ködern (mit einer Rechnung oder einem […]
World Backup Day: Bringen Sie Ihre Daten in Sicherheit!
Was würden Sie tun, wenn Sie plötzlich alle Ihre Dateien verlieren? Dies ist der Schwerpunkt des sechsten World Backup Day, der für den 31. März geplant ist. Ein Ereignis, das von Jahr zu Jahr mehr an Bedeutung gewinnt, da es immer noch zu viele Menschen gibt, die die Risiken eines plötzlichen Datenverlustes auf ihren Geräten […]
Warum ist es wichtig, vor der Aktualisierung des Betriebssystems ein Backup zu erstellen
Es sind schon 8 Monate seit der Veröffentlichung des neuen Betriebssystem von Windows vergangen: Windows 10. Da das Angebot für das kostenlose Upgrade in diesem Sommer endet, genau ein Jahr nach der Veröffentlichung muss die Entscheidung, ob man Windows 7 oder Windows 8.1 aktualisieren möchte, in den kommenden Monaten getroffen werden. Diejenigen, die diese Aktualisierung […]
SQL Server: Wie wird ein kompletter Backup der Datenbank erstellt
Seit in den 80er Jahren tabellenbasierte relationale Datenbankmodelle, oder kurz RDBMS, entworfen wurden, sind sie schnell zum weltweiten Standard für Datenbanken für die meisten Industriezweige geworden. Dies gilt auch heute noch für die Bereichen Finanzen, Online-Gaming und für eine Vielzahl von Unternehmensarten, deren Fokus auf der Verwaltung relationaler Datenbanken liegt. Die beliebtesten RDBMS im Jahr […]
Data Recovery Software: Die häufigsten Ursachen für Datenverlust und wie man sich wappnet
Seit der Erfindung des Computers hat die menschliche Rasse einen großen Fortschritt bei der Ablage von Daten gemacht. Heutzutage ist es möglich, alles sofort zur Verfügung zu haben, mit einem Mouseklick auf Geräten wie Laptops oder, seit kurzem, mobilen Geräten. Der Schritt in Richtung Online-Speicher hat sein für und wider; in den meisten Fällen, zum […]
Warum der Backup auf Tape wichtig für Ihr Unternehmen ist
Es ist ein nie endender Kampf zwischen Unternehmen und Betrügern, zwischen ehrlichen Computer-Nutzern und denjenigen, die Daten korrumpieren um ein Lösegeld dafür zu fordern oder die sich durch Diebstahl von persönlichen Daten zu bereichern. Beiden Seiten steht eine Vielzahl von Tools zur Verfügung; Kriminelle und Unzufriedene haben eine enorm große Community, in der Ideen zum […]
Wie kontrollieren Sie, ob Ihre Backups erfolgreich erstellt wurden
In einem kürzlich von der BBC veröffentlichten Artikel wurde über die Umfrage eines bekannten Unternehmens für Antivirus-Programme berichtet die ergab, dass 2015 ein schreckliches Jahr für die Datensicherheit von Personen und Unternehmen war. Der Grund dafür, dass das vergangene Jahr so profitabel für Betrüger war ist, dass mehr als 500 Millionen digitale Identitäten (Namen, Passwörter […]
Wie erfolgt die Sicherung und Wiederherstellung einer Remote-SQL-Datenbank
Drohende Verluste und Beschädigung von Daten durch menschliches Versagen oder versuchten Betrug sowie Hardware- oder Naturkatastrophenschäden (wie Feuer oder Hochwasser) machen es für IT-Profis unerlässlich, die Sicherheit ihrer Daten zu gewährleisten. Dies geschieht durch Speichern und Erstellen von Backups aller wichtigen Informationen an mehreren Stellen und mit mehr als einer Methode. Jedes Unternehmen hat bereits […]